Es war ein Jahr der Ruhe, ohne Besonderheiten.
Schützenfest 1965
Na klar, es war wieder mal ein schönes Schützenfest unter der Herrschaft von Heinrich Rothes. „Schützenfest 1965“ weiterlesen
Geschichte 1965
Das Jahr 1965 stand wieder im Zeichen des Schützenfestes mit König Heinrich Rothes. Wichtig war weiterhin die Diskussion um einen neuen Schießstand.
Plakette 1965
![]() |
Die Beschriftung lautet
KÖNIG Darunter seht der Hirsch mit Geweih, dazwischen das leuchtende Kreuz (ein typischen Zeichen für St. Hubertus). Darunter gibt es Eichenlaub. |
Geschichte 1964
Besonders in diesem Jahr war, dass nach Rücktritt nur ein provisorischer Vorsitzender gefunden wurde. Außerdem sollte ein Schützenfest der Bruderschaft stattfinden, wurde aber zu Gunsten der St. Antonius-Bruderschaft Rahm ausgesetzt.


