Als Besonderheit sind der Tod des Präses Peter Lingnau und des Ehrenvorsitzenden Johannes Ackermanns sowie die Amtseinführung Josef Hebing als neuen Pfarrer anzumerken.
Plakette 1961
Schützenfest 1961
Bericht vom Schützenfest 1961 unter der Herrschaft von Matthias Dammertz. „Schützenfest 1961“ weiterlesen
Geschichte 1961
Das Jahr 1961 war geprägt durch die Gründung der Schießgruppe, der zunächst 9 Mitglieder angehörten, sowie einem Schützenfest, das von König Matthias Dammertz geprägt war.
Hofstaat 1961

König (Mitte): Mathias Dammertz mit Königin Franziska
Minister (Rechts): Hans Bloemers mit Hofdame Ãnni
Minister (Links): Lorenz Koelen mit Hofdame Marga
Weitere Informationen:
Vorstand: Pfarrer Lingnau, Kaplan Orten, J.v.Soest, M. Kleinmanns, W. Winkels, J. Tillmanns, H. Ritgens, H. Spellmanns, W. Piepers, H. Koelen, H. Lemmen, H. Kleinmans, F. Heyrichs, Dekanatsbundesmeister H. Sommer, Dekanantsschießmeister H. Remmetz
Offiziere: P. Heckes, H.J. Hoever, H.J. Lamers, A. Ibes, K. Horten, F.v.Koll, W. Kühn, G. v.Treek, J. Croonenbroeck, A. Scholten, H. Schöpkens


