Das Jahr 1965 stand wieder im Zeichen des Schützenfestes mit König Heinrich Rothes. Wichtig war weiterhin die Diskussion um einen neuen Schießstand.
Plakette 1965
![]() |
Die Beschriftung lautet
KÖNIG Darunter seht der Hirsch mit Geweih, dazwischen das leuchtende Kreuz (ein typischen Zeichen für St. Hubertus). Darunter gibt es Eichenlaub. |
Hofstaat 1965

König (Mitte): Heinrich Rothes und Königin Walburga
Minister (Rechts): Franz Hoever mit Hofdame Rose
Minister (Links): Albert Kox mit Hofdame Maria

Geschichte 1964
Besonders in diesem Jahr war, dass nach Rücktritt nur ein provisorischer Vorsitzender gefunden wurde. Außerdem sollte ein Schützenfest der Bruderschaft stattfinden, wurde aber zu Gunsten der St. Antonius-Bruderschaft Rahm ausgesetzt.
Geschichte 1963
Bemerkenswert sind einige Beschlüsse der Jahreshauptversammlung, die bis heute wirken, sowie ein Frühschoppen (Poggekopp?), bei dem ein Mettwurstessen dokumentiert ist, vermutlich das einzige Mal seit 1960 ohne den beliebten Schweinekopf.


