Schützenfest 2015

Die Vereinigte St. Sebastianus- und St. Paulus-Bruderschaft Aldekerk feierte 5 Tage lang ihr Schützen- und Heimatfest

Aldekerk im September 2015

Am Freitag begannen die Schützen die Festlichkeiten mit dem Festbaumrichten am Marktplatz. In der Ansprache verwies Brudermeister Klemens Piepers auf die Wünsche des Hofstaats:  „diese wünschen sich gutes Wetter und eine schönes Fest“. Das Wetter haben die Schützen nicht in der Hand, aber sie wissen wie man feiert. „Schützenfest 2015“ weiterlesen

Vogelschießen 2015

Aldekerk, 15. August 2015

Dirk Mieske ist neuer König in Aldekerk

Vogelschießen der Vereinigten St. Sebastianus- und St. Paulus Bruderschaft Aldekerk Aldekerk. Es war ein trübes Wetter das man schnell vergessen wird. In Erinnerung bleiben wird ein strahlender Hofstaat und ein König der sich mit dem Königsvogel einen Zweikampf lieferte. „Vogelschießen 2015“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2015

Aldekerk, 25. Januar 2015

Bericht über die Jahreshauptversammlung 2015

Alle Geehrten und die Ehrenden zusammen: Vorne von links: Präses Pastor Theodor Prießen, Bezirksbrudermeister Frank van Bernum, Brudermeister Klemens Piepers, Gerd Kühn, Klaus Stockhausen, Theo Peschers, Theodor Mündelein, Wilhelm Heckes
Hinten von links: Horst Frücht, Minister Tobias Kox, König Dennis Stockhausen, Jakob Cuypers, Dietmar Gaelings, Fahnenoffizier Stefan Külkens, Minister Patrick Kox

Ehrungen und Auszeichnungen sind immer wesentlicher Bestandteil der Jahreshauptversammlung einer Bruderschaft. Bei der Aldekerker „Vereinigten St. Sebastianus- und St. Paulus-Bruderschaft Aldekerk“ gab es jetzt für drei Aktive den „Hohen Bruderschaftsorden“.

Die Ehrung von Brudermeister Klemens Piepers (rechts) durch Bezirksbrudermeister Frank van Bernum,
im Hintergrund Präses Theodor Prießen (rechts) und Peter Kox

Diese Auszeichnung war für die drei Geehrten Klemens Piepers, Jakob Cuypers und Klaus Stockhausen eine Überraschung. Sie bekamen die Orden vom Bezirksbrudermeister Frank van Bernum und vom Präses der Bruderschaft Pastor Theodor Prießen angesteckt. Für den jetzigen Brudermeister Klemens Piepers hielt Frank van Bernum die Laudatio „Es würde lange dauern, alle Verdienste aufzuzählen“. Piepers ist seit 1982 Mitglied und war 1995 König, einer seiner Minister war Klaus Stockhausen. Er ist langjähriger Offizier und besonders aktiv in der Betreuung der Ehrenmitglieder. Jakob Cuypers war Minister 2000 und ist ebenso seit sehr langer Zeit Offizier. Zu seinen besonders zu erwähnenden Aufgaben gehört die Betreuung der Frauen verstorbener Bruderschaftsmitglieder.

Klaus Stockhausen und Jakob Cuypers
jetzt Träger des Hohen Bruderschaftsordens

Auch die Ehrungen standen im Mittelpunkt der Versammlung. Theo Peschers erhielt seine Anstecknadel und eine Urkunde für 60-jährige Mitgliedschaft.

Ehrungen durch den Brudermeister Klemens Piepers:
hier Theodor Peschers für 60-jährige Mitgliedschaft

50 Jahre dabei ist Wilhelm (Wim) Heckes. Für 40-jährige Mitgliedschaft gab es Nadeln und Urkunden für Horst Frücht, Dietmar Gaelings, Gerd Kühn und Theodor (Teddy) Mündelein. 25 Jahre lang ist Stefan Külkens dabei. Brudermeister Klemens Piepers freute sich: „Alle Ehrungen kann ich persönlich vornehmen, die Benannten sind anwesend.“ Und er konnte vielerlei Dinge zu den Geehrten berichten. Sie haben sich alle intensiv für die Belange der Bruderschaft eingesetzt. Piepers dankte ihnen, „denn diese ehrenamtlichen Tätigkeiten sind nicht selbstverständlich.

Natürlich gab es auch den Rückblick auf das vergangene Jahr. Schriftführer Paul-Theo-Stockhausen berichtete ausführlich „Es war ein eher ruhiges Jahr, denn wir haben begonnen, uns auf das Schützenfest 2015 vorzubereiten.“ Zu den Patronatstagen gehört traditionell neben der Jahreshauptversammlung am folgenden Montag das Poggekopp-Essen. Dieses Essen eines Schweinekopfes mit Pürree und Sauerkraut folgt einer Messe und Totenehrung, und es läuft aus in gemütlichem Zusammensein in der dörflichen Gastronomie.

Zur Wahl standen der 2. Vorsitzende und der Schriftführer. Zum Vertreter des Brudermeisters wurde einstimmig Dietmar Gaelings gewählt. Der Schriftführer Paul-Theo Stockhausen macht kommissarisch noch ein Jahr weiter, um seinem Nachfolger die Verantwortung während des Schützenfestes zu ersparen. „Im nächsten Jahr sind dann neben dem Vorsitzenden und Kassierer auch ein Schriftführer zu wählen.“ ermahnte Klemens Piepers die versammelten Schützenbrüder.

Der Versammlung vorweggegangen war eine Messe in der Aldekerker Pfarrkirche und ein gemeinsames Frühstück im Schnakenhaus. Fast zum Schluss warf der Vorsitzende des Festausschusses Uwe Priefert einen Blick auf den Höhepunkt des Jahres 2015. Das Schützenfest wird weitgehend traditionell stattfinden. „Für die Öffentlichkeit wesentlich sind am Freitag 4.9. der Dorfabend, am Samstag die Jubiläumsveranstaltung des Reitervereines und am Sonntag der Frühschoppen.“ Am Montag kommen als Höhepunkte der große Festumzug durchs Dorf und der Königsgalaball. Das offizielle Schützenfest endet mit dem Seniorennachmittag am Dienstag.

Der König wird ausgeschossen am Samstag 15.8. vermutlich auf dem kleinen Schulhof an der Grundschule. Dazu gibt es eine Reihe bruderschaftsinterne Aktivitäten während der Schützenfestwoche.

Der amtierende Hofstaat König Dennis Stockhausen
und Minister Tobias und Patrick Kox

Preiskostümball 2014

Kerken-Aldekerk, den 03. März 2014

Preiskostümball – Jecken begannen eine Zeitreise durch die Hollywood Filmwelt

Aldekerk. Die Film- und Traumfabrik von Hollywood insperierte viele Jecken des Preiskostümballs der Vereinigten St. Sebastianus- und St. Paulus Bruderschaft Aldekerk im Schnakenhaus. Cowboys tanzen mit Indianern, Robin Hood schunkelte mit Rames III, der Tanz der Vampire wurde thematisiert, Vincent Vega und Jules Winnfield erzählten Anekdoten aus Pulp Fiction, Pippi Langstrumpf lachte mit Aladin, Charlie Chaplin schwang seinen Spazierstock und John Travolta und Olivia Newton-John tanzten wie im Film Grease. Dazu trafen Zorro, der Gladiator und die Blues Brothers auf viele andere Stars aus der Filmwelt. Es wurde getanzt, geschunkelt und gesungen.

DJ Markus, zum zweitenmal beim Preiskostümball der Bruderschaft am Mischpult, heizte die Menge an und sorgte wie im Vorjahr für Stimmung und für eine stets volle Tanzfläche. Ebenfalls zum zweitenmal konnte die Jugendtanzgarde Neukirchen-Vluyn KG Rot-Weiß engagiert werden. Neben den beiden Tanzgruppen in unterschiedlichen Altersklassen, stellt die Jugendtanzgarde den Europameister im Paartanz. Eine sehr beeindruckende Vorstellung der gesamten Gruppe, die sich ihren Auftritt mit dem Live-Gesang von Angelika abwechselten. Das ganze wurde komplettiert durch ein Trommlercorps. Der Saal ging voll mit und Frank Mieske lies es sich nicht nehmen, spontan mit der Tanzgruppe zu tanzen. Einige Offiziere und der Hofstaat hatten sich ebenfalls vorbereitet und nutzen das Thema Karneval um an eine besondere Musikgruppe der 70er zu erinnern. Den Village People. Reimund Röös als Bauarbeiter, Philipp Kox als Soldat, Tobias Kox als Cowboy, Dirk Mieske als Indianer, Paul Chrusz als Polizist und König Dennis im Lederdress rockten den Saal im Schnakenhaus.

3. Preis: Udo Lindenberg – Stark wie zwei 2. Preis: Einige Offiziere/Hofstaat als Village People

1. Preis: Mary Poppkins

Preise für ihre Kostüme erhielten Georg Wezel und Karl-Josef Heimes als Udo Lindenberg aus „Nordsee ist Mordsee“ (3. Platz), die Offiziere/der Hofstaat Reimund Röös, Philipp Kox, Tobias Kox, Dirk Mieske, Paul Chrusz und Dennis Stockhausen als „Village People“ (2. Platz) und die Sabine Wienes als „Mary Poppkins“ (Hauptgewinn).

Im Auftrag der Bruderschaft

Ferdinand Pree

Programm 2014

Datum Programminhalt
Sa. 11.01.2014 Antoniusball Rahm
So. 26.01.2014 Generalversammlung
Mo. 27.01.2014 Poggekopp-Essen
Sa. 01.03.2014 Preiskostümball im Schnakenhaus:
Motto: „Hollywood lässt grüßen – eine Zeitreise durch die Filmwelt!“
Happy-Hour: 20:14 – 21:14 Uhr
So. 09.03.2014 Einkehrtag
So. 23.03.2014 Tag des Gebetes, Ewiges Gebet.
So. 27.04.2014 Erstkommunion / Weißer Sonntag
Mi. 30.04.2014 Maibaumrichten am Schnakenhaus
Do. 30.05.2014 Fronleichnam (Prozession)
31.05./01.06. 59. Bundesköniginnen Tag in Königshoven
So. 01.06.2014 Kevelaer-Wallfahrt
So. 15.06.2014 Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Dionysius in Nieukerk
So. 29.06.2014 Patrozinium in St. Peter und Paul
Sa. 16.08.2014 Vogelschießen der St. Antonius-Bruderschaft Rahm
05.09.-10.09. Heimat- und Schützenfest der St. Antonius-Bruderschaft Rahm
13./14.09.2014 Bundesmeisterschaft in Frechen, Gymnich
19.-21.09.2014 Bundesfest in Kerkrade
03.-05.10.2014 Bundesjungschützentage in Damme
Sa. 15.11.2014 Gefallenenehrung am Ehrenmal
So. 23.11.2014 Christkönigsfest