Zum Inhalt springen
Bruderschaft Aldekerk

Bruderschaft Aldekerk

Vereinigte St. Sebastianus- und St. Paulus-Bruderschaft Aldekerk

  • Allgemein
    • Symbole
      • Fahnen
      • Patrone
      • Königssilber
        • Plaketten 2001 – 2020
        • Plaketten 1981 – 2000
        • Plaketten 1961 – 1980
        • Plaketten bis 1960
        • Plaketten 19. Jahrhundert
        • Plaketten 18. Jahrhundert
    • Tradition
      • Poggekopp
      • Bruderschaftslied
    • Geschichte
      • Geschichte 1971 – 1980
      • Geschichte 1961 – 1970
      • Geschichte 1951 – 1960
      • Geschichte 1946 – 1950
      • Geschichte 1934 – 1946
      • Geschichte 1926 – 1927
    • Informationen
      • Vereinslokale/Gaststätten
  • Personen
    • Vorstand
      • Brudermeister
    • Offiziere
    • Festausschuss
    • Fahnenschwenker
    • Präsides
    • Mitglieder
  • Schützenfest
    • Schützenfeste 2021 – 2030
      • Schützenfest 2025
      • Schützenfest 2022
    • Schützenfeste 2001 – 2020
      • Schützenfest 2015
      • Schützenfest 2011
      • Schützenfest 2008
    • Schützenfeste 1981 – 2000
    • Schützenfeste 1961 – 1980
    • Schützenfeste 1941 – 1960
    • Schützenfeste vor 1941
  • Hofstaaten
    • Hofstaaten ab 2021
    • Hofstaaten 2001 – 2020
    • Hofstaaten 1981 – 2000
    • Hofstaaten 1961 – 1980
    • Hofstaaten 1941 – 1960
    • Hofstaaten 1921 – 1940
    • Hofstaaten 1900 – 1920
    • Übersicht der bekannten Hofstaaten
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2010 – 2020
      • Berichte 2020
      • Berichte 2019
      • Berichte 2018
      • Berichte 2017
      • Berichte 2016
      • Berichte 2015
      • Berichte 2014
      • Berichte 2013
      • Berichte 2012
      • Berichte 2011
      • Berichte 2010
  • Wir für Sie
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Königssilber

Das Königssilber ist Bestandteil unserer Tradition und schmückt den König anlässlich des Schützenfestes sowie zu festlichen Anlässen. Es besteht aus einer Kette und vielen Silberplaketten. Die Plaketten führen das Königspaar und die Ministerpaare auf. Außerdem sind häufig Symbole angebracht, die für den König typisch sind, z.B. Beruf, Handwerk oder Hobby.

Veröffentlicht am 31. Dezember 19657. Januar 2021

Plakette 1965

Die Beschriftung lautet

KÖNIG
HEINRICH ROTHES
KÖNIGIN
WALBURGA ROTHES
1965

Darunter seht der Hirsch mit Geweih, dazwischen das leuchtende Kreuz (ein typischen Zeichen für St. Hubertus).

Darunter gibt es Eichenlaub.

Veröffentlicht am 31. Dezember 19617. Januar 2021

Plakette 1961

Die Beschriftung lautet

KÖNIG
MATTH.
DAMMERTZ
KÖNIGIN
FRANZISKA
DAMMERTZ
1961 – 1965

Darunter ist ein Pflug auf drei Rädern dargestellt, ein typische Symbol eines Bauern.

Veröffentlicht am 31. Dezember 19587. Januar 2021

Plakette 1958

Die Beschriftung lautet

KÖNIG WERNER I –
KÖNIGIN AGNES
550 JÄHR. JUBELFEST
1958

Das Symbol in der Mitte stellt einen Personenwagen der Bahn dar.

Die Rückseite führt die Namen der Minister und Hofdamen auf:

Karl Horten
Margret Mevissen
Karl-Heinz Kleinmanns
Betty Kellings

Veröffentlicht am 31. Dezember 19557. Januar 2021

Plakette 1955

Die Beschriftung lautet

1955
errang die Königswürde
Paul Büns
Ruth Kempkens

Veröffentlicht am 31. Dezember 19527. Januar 2021

Plakette 1952

Die Beschriftung lautet

KÖNIGSPAAR
1952
HERMANN
RITGENS
MARIA
KOX
ALDEKERK

Oberhalb befinden sich als Symbol Schere und Kamm, typische Zeichen eines Frisörs.

Siehe auch der Hofstaat 1952

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 9 Nächste Seite

Suche

Veranstaltungen

01 Jan.
Jahreskalender 2025/2026
1 Jan. 25
Stolz präsentiert von WordPress