Endlich ist es so weit. 2 mal wurde das Schützenfest verschoben und jetzt freuen wir uns mit Euch feiern zu können.
Hanna Pree führt den Hofstaat 2022 an
Das Vogelschießen wurde mit den Tanz in den Mai verbunden und nach dem Abholen des alten Hofstaats, dem Richten des Maikranzes im Ort trug die Bruderschaft das Vogelschießen erstmals auf dem Wohnmobilplatz an der Kempener Straße aus, der ja offiziell auch der Festplatz der Gemeinde in Aldekerk ist. Bei trockenen und sonnigen Wetter waren nicht nur Mitglieder der Aldekerker Bruderschaft, sondern auch viele Dorfbewohner und Mitglieder anderer Bruderschaften gekommen, um zu sehen wer die Königswürde der Bruderschaft erlangen wird.
Die Königin ernannte Lukas Furth zu ihrem Prinzen sowie Klemens Piepers und Hendrik Pree zu ihren Ministern. Für die Organisation am Thron wird Mundschenk Sabine Visser verantwortlich sein. Und schließlich ging die Feier in den Tanz in den Mai über. Bei bester Stimmung wurde auf der Tanzfläche ausgelassen gefeiert, getanzt und sich mit dem neuen Hofstaat gefreut.
Aldekerk hat eine Königin
Hurra, die Aldekerker Bruderschaft hat einen neuen Hofstaat angeführt von der Königin Hanna Pree. Sie setzte sich in einen engagierten und spannenden Schießen durch und ernannte Klemens Piepers und Hendrik Pree zu ihren Ministern.
Die Bruderschaft gratuliert dem neuen Hofstaat herzlichst und freut sich auf ein tolles Schützenfest vom 26. – 31. Mai.
Vogelschießen und Schützenfest 2022
Terminankündigung
Der Vorstand und der Festausschuss freuen sich mitzuteilen, dass das für ursprünglich September 2020 geplante Schützenfest endlich stattfinden wird.
30. April 2022 Vogelschießen
auf dem Wohnmobilplatz auf der Kempener Straße.
26. bis 31. Mai 2022 Schützenfest
auf dem Wohnmobilplatz auf der Kempener Straße.
Weitere Informationen zum Programmablauf folgen in Kürze.
Absage der Feier der Patronatstage und Mitgliederversammlung im Januar 2022
Liebes Bruderschaftsmitglied,
die Einladungen zur Mitgliederversammlung und den Patronatstagen wurden zum Teil bereits verteilt, jedoch hat der Vorstand in seiner Sitzung am 10. Januar beschlossen die Feier der Patronatstage und die Mitgliederversammlung am 23. und 24. Januar 2022 abzusagen.
Die rasch steigende 7-Tage Inzidenz im Kreis, das grundsätzliche Ziel in dieser Phase der Pandemie die Kontakte soweit wie möglich einzuschränken und auch Rückmeldungen der Gemeinde und der Kreisverwaltung lassen aus Sicht des Vorstandes die Feier der Patronatstage im gewohnten Umfang nicht zu.
Die Mitgliederversammlung ist nun für Anfang April vorgesehen zu der dann mit getrennter Post eingeladen wird.
Bleibt gesund!